
Handchirurgie
Dr. med. Tanja Thielemann
Geburtsort | Berlin |
Beruflicher Werdegang
1980- 1993 | Grundschule und Gymnasium in Berlin |
1993 | Abitur Waldoberschule Berlin |
1993-1999 | Studium der Humanmedizin in Berlin (FU und HU) und Paris |
1996/1997 | Paris 7- Denis Diderot, Chirurgie orthopédique et traumatologique, Chirurgie de la main, Pr. Alnot |
1998/1999 | Paris 5, Pitié-Salpêtrière, Chirurgie orthopédique et traumatologique, Pr Saillant |
1999-2001 | AiP Martin Luther-Krankenhaus Berlin, Allgemein-, Gefäß- und Viszeralchirurgie, Prof. Harnoss |
2001-2003 | Assistenzärztin Ernst von Bergmann Klinikum Potsdam, Unfallchirurgie, Dr. Schulz |
2003-2007 | Assistenzärztin Helios Klinikum Emil von Behring Berlin, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Prof. Konradt |
2007- 2013 | Fachärztin Unfallkrankenhaus Berlin, Hand-, Replantations- und Mikrochirurgie, Prof. Eisenschenk |
Qualifikationen
2000 | Promotion zum Thema „Die Bedeutung der intrauterinen Azidose für die Morbidität des Neugeborenen“ |
2004 | Zusatzbezeichnung Sportmedizin; Ärztekammer Berlin |
2005 | Fachärztin für Chirurgie; Ärztekammer Berlin |
2011 | Zusatzbezeichnung Handchirurgie; Ärztekammer Berlin |
2012 | A-Diplom Akupunktur |
2014 | Zusatzbezeichnung Akupunktur; Ärztekammer Berlin |
Operativer Schwerpunkt
Handchirurgie |
Mitgliedschaften
Deutsche Gesellschaft für Handchirurgie |
Berliner Chirurgische Gesellschaft |
Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention |