
Dr. med. Wolfgang Weihe
Tätigkeitsfeld
Spezialist für Gelenk- und Wirbelsäulenerkrankung mit Schwerpunkt: regenerative Orthopädie, biologische Gelenkrekonstruktion, Triggerpunkt-Therapie, Stoßwellentherapie, konservative Wirbelsäulentherapie, Akupunktur, Chirotherapie
Beruflicher Werdegang
1985 | Abitur am Walther- Rathenau-Gymnasium, Berlin |
1986 | Studium an der Ausländer Universität in Perugia/Italien |
1986 bis 1987 | Medizinstudium an der Universität von Ancona /Italien |
1987 bis 1993 | Medizinstudium an der freien Universität Berlin |
1994 bis 1995 | Arzt im Praktikum in der orthopädischen Abteilung der Krankenanstalt Rotes Kreuz in München |
1995 bis 1997 | Assistenzarzt in der chirurgischen Abteilung des Kreiskrankenhauses Dinkelsbühl |
1997 bis 2001 | Assistenzarzt in der orthopädischen Abteilung des Rhön Klinikums Meiningen |
2002 | Niederlassung als Facharzt für Orthopädie |
Qualifikationen
1994 | Promotion zum Thema: „Anpassung von Hämodynamik bei Orthostase“ |
1995 | Fachkunde Rettungsdienst |
1995 | Zusatzbezeichnung Chirotherapie |
1996 | Notfall- u. Röntgendiagnostik gesamtes Skelett |
2001 | Facharzt für Orthopädie |
2003 | Zusatzbezeichnung spezielle Schmerztherapie |
2006 | Zusatzbezeichnung Akupunktur |
2007 | Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie |
2007 | Zertifizierung zum Osteologen DVO des Dachverband Osteologie (DVO) |
2009 | Weiterbildungsermächtigung der Ärztekammer Berlin für 18 Monate auf dem Gebiet Orthopädie und Unfallchirurgie |
2015 | Durchgangsarzt (D-Arzt) der Berufsgenossenschaften |
Durchgangsarzt
Dr. Weihe ist als Durchgangsarzt (kurz: D-Arzt) zugelassen. Das bedeutet für Sie, dass Sie sich auch bei einem Arbeitsunfall oder einem Wegeunfall vertrauensvoll direkt an uns wenden können. |